Freitag, 7. November 2014

Tomaten und Paprika gefüllt


Ντομάτες και πιπεριές γεμιστές
Portionen: 4




Materialien

     4 große reife Tomaten, aber eng
     4 grüne Paprika
     etwas Zucker auf Tomaten und Tomatensauce
     FÜR FÜLLUNG
     1 ½ Tasse Olivenöl
     3 Zwiebeln gehackt
     1 Knoblauchzehe, fein gehackt
     1 kleine Aubergine, in Würfel schneiden
     8 Esslöffel scharfer Reis gefüllt
     2 EL gehackte Petersilie
     1 EL gehackte Minze
     50 g. Pinienkerne (optional)
     2 EL schwarze Rosinen (optional)
     1 Tasse heißes Wasser oder Gemüsebrühe
     1 Tasse Tomatensaft
     Salz, Pfeffer, Semmelbrösel zum Bestreuen


 Ausführung
  1. Schneiden Sie einen horizontalen Schnitt an der Spitze eines jeden Tomaten und Paprika jeder und halten Deckel auf. Gießen Sie die Krümel von den Tomaten, und hacken den Halt mit ihren Säften. Legen Sie die Tomaten mit der Öffnung nach unten abfließen kann. Entfernen Sie die Samen und Fasern von den Paprika. 
  2.  Die Hälfte des Öls anbraten und die Zwiebel mit dem Knoblauch. Hinzufügen Auberginen und weiterhin Anbraten für eine Weile. Streuen von Reis, Petersilie, Minze, Pinienkernen und Rosinen (optional), ein paar von den gehackten Tomaten mit ihren Säften (halten den Rest zum Backen), Heißwasser oder Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer . Beim Befüllen ein Furunkel, schalten Sie die Hitze und lassen Sie das Auge, um die Säfte ohne Trocknung aufnehmen 
  3.  Mit Zucker bestreuen Tomaten im Inneren. Füllen Sie die Tomaten und Paprika und decken mit Deckeln, die buchen. Zeigen in einer Pfanne angefüllt und gießen das restliche Öl, die restlichen gehackten Tomaten und Tomatensaft. Sprinkle oben mit Salz, etwas Zucker und geriebene Semmelbrösel. 1 ½ Stunden - im vorgeheizten Backofen bei 200 ° C 1 gestopft backen.
 IDEE: Um noch mehr Geschmack der Füllung geriebener Zucchini hinzufügen. Auch zwischen den gefüllten Kartoffeln, die viel, wenn xeropsinontai Backofen und Mitglieder in die Tomatensauce mögen. In diesem Fall ist es am besten, vor Kochen Sie die Kartoffeln leicht haben.